Das letzte MKS-Modul
Kreative Wiederholung von Lerninhalten.
Die Studierenden der Klasse VZ 17 haben in den letzten 3 Jahren jede Menge fachliches Wissen und Können erarbeitet und stehen jetzt kurz vor Ausbildungsende. So kurz vor den Abschlussprüfungen geht es nun darum, Lerninhalte zu repetieren, zu verfestigen und sicher abrufbar zu machen. Wissen muss wiedergekaut, verdaut und verinnerlicht werden. Dabei können Kunst und Kreativität helfen. So stand deshalb das letzte MKS-Modul ganz unter dem Zeichen kreativer Wiederholung von Lerninhalten vom ersten bis zum letzten Ausbildungsjahr. Die Studierenden betrachteten vergangene Unterrichtsinhalte in diesem Zusammenhang nicht nur mit dem Kopf, sondern mit ihrer ganzen Kreativität, ihrem Einfallsreichtum und ihrer Persönlichkeit. Dieses Modul gab ihnen die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen punktuell und auf unkonventionelle Art und Weise zu wiederholen und in Szene zu setzen. In diesem Zusammenhang sind unterschiedliche kreative Methoden zum Zuge gekommen. Die Palette reichte von Holzarbeiten, Acryl-Pouring, Malerei, verschiedene Dekorationstechniken etc. Wesentliche Lerninhalte wurden so repetiert und auf einen Nenner gebracht. Ganz nach Albert Einsteins Motto: Kreativität ist Intelligenz die Spass hat. Einen kleinen Einblick geben wir gerne hier mit den Fotos.
Bildlegende:
1: Gesprächsführung nach Carl Rogers – Holzarbeit
2: Psychische Störungen – Acrylfarbe und Nageltechnick
3: Auf den zweiten Blick – Acryl-Pouring-Technik
4: Positive Psychologie/Logotherapie/soziale Beeinflussung – Transfertechnik auf Holz A3