Höhere Fachschule für Sozialpädagogik

Kunstpädagogik - Was der Mensch vom Menschen braucht

Vollzeitstudierende im ersten Jahr traten gemeinsam mit den berufsintegrierten Studierenden im zweiten Studienjahr eine kreative Reise an - das Ergebnis lässt sich sehen und regt zum Nachdenken an.

Datum
11. Februar 2019

Die Installation in dem Gebäude der HFS Zizers heisst: Was der Mensch vom Menschen braucht.
Die Studierenden haben versucht, diese Frage mit kreativen Methoden zu beantworten. Ihr findet zu jedem Kästchen oder Bilderrahmen eine kleine Karte, wo sie ihre Gedanken noch darlegen. Die Gespräche und Diskussionen darüber waren eindrücklich und berührend. Vor allem als es darum ging, Schlagworte wie Empathie, Wertschätzung etc. mit Leben zu füllen, wurde es spannend. Was heisst das jetzt konkret? Was braucht ein Mensch jetzt konkret von anderen Menschen, wie kommt z.B. das Wort Empathie ins TUN etc. Der gemeinsame fragende und kreative Weg war eine Freude!

Ansonsten seht ihr im Schulhaus verteilt noch eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Was Menschen können“
Studierende haben sich in ganz unterschiedlichen kreativen Bereichen (Metalle oxidieren, Holz bearbeiten, Seife herstellen, Leuchtgirlanden, Schriften, Backen, Drucken mit Lavendelöl, Arbeit mit Papier etc.) neue Fähigkeiten erworben.