Höhere Fachschule für Sozialpädagogik

Abschied von Marcel Bäni

Mit grosser Bestürzung müssen wir euch mitteilen, dass Marcel Bäni, unser langjähriger Freund und externer Dozent der HFS, am 14. März 2022 völlig unerwartet verstorben ist.

Datum
14. März 2022

Marcel hatte die HFS viele Jahre in der Aufnahmekommission unterstützt und mit wachem Auge, Herz und im Gebet die Anfragen geprüft und das Team in den Entscheidungen ergänzt.

Über 3 Jahrzehnte unterrichtete er an der HFS Themen zum christlichen Glauben und in Bibelkunde. Mit viel Engagement, Tiefe, manchmal auch mit direkter Herausforderung hat er nicht nur an der Oberfläche gekratzt, sondern manche Meinung und Haltung hinterfragt und zum Nachdenken aufgefordert.

Mir persönlich bleiben durch die jahrelange Zusammenarbeit die Erlebnis- und Abenteuerpädagogik-Tage in besonderer, eindrücklicher und prägender Erinnerung. Viele Erfahrungen aus diesem tiefschichtigen Modul durfte ich an seiner Seite in den vergangenen 19 Jahren teilen und begleiten.

Manche Einheit hat Marcel in seiner humorvollen Art mit einem Witz oder einer lustigen Erzählung gestartet, mit der Begründung, dass lachen einen Moment des Glücks vermittelt! Oft hatten diese Witze aber auch eine tiefere Botschaft, welche er behutsam ins Gespräch einfliessen lassen konnte.

Wenn ich an seine Flip-Charts denke, kommt mir vieles in den Sinn: Mit einfachen, klaren und differenzierten Zeichnungen konnte er Komplexes auf einfache Art erklären. Obwohl ich über 20 Heureka-Übungen (eine Art Kettenreaktion, von den Teilnehmenden zusammengebaut) miterlebt habe, war ich immer wieder überrascht, wie Marcel die einzelnen Elemente und die Länge der Aktion anpassen und verändern konnte!

All die Outdoor-Erlebnisse, wie man mit einem 3-Bein Wasser kochen kann, einen Steinbogen baut, ein Spiegelei auf heissem Stein zum Frühstück serviert, wie Hirten- oder Pizzaofen in der Natur entstehen, wie mit Seilbrücken Flüsse und Abgründe überwunden werden können etc. bleiben in eindrücklicher Erinnerung.

Marcels Ideen für die persönliche Unterstützung oder die Begleitung von ganzen Teams hatten kein Ende! Ob dies an einem Grossanlass mit 200 Mitarbeitenden einer weltweit verteilten Firma bestand oder in unserem kleinen Kursverband der HFS, Marcel sprudelte vor neuen Aktionen.

Mit viel Feingespür, Empathie, Herzlichkeit und Klarheit hat er die gewonnenen Erkenntnisse aus den Aktionen mit den Teilnehmenden aufgegriffen und daraus neue Verhaltens- oder Denkmöglichkeiten erarbeitet.

Nach der Grundausbildung als Antik-Schreiner, einer theologischen Ausbildung, weiteren Kursen und Weiterbildungen hat sich Marcel 1999 als Coach selbständig gemacht. Er unterstützte Firmen, Teams, Einzelpersonen, Jugend-Gruppen und eben auch uns als HFS auf fachliche, persönliche und oft unkonventionelle Art! Er beeindruckte nicht mit vorgefertigten Antworten und Lösungen, sondern nahm sich den individuellen Fragestellungen und Personen einzigartig an.

Im August 2022 wollten wir mit Marcel einen Nachdiplomkurs in der Schulung von Interaktiven Lernprozessen an der HFS starten. Es gab noch viele Pläne.

Wir sind persönlich erschüttert und betroffen, in Marcel einen guten Freund, wie auch einen sensationellen Coach und Dozenten verabschieden zu müssen.

Durch seine beiden Bücher «Handlungsmuster unter der Lupe» und «Verhaltensmuster unter der Lupe», welche erst 2020 erschienen sind, hinterlässt Marcel ein tiefes, weit reichendes, fachliches wie auch persönliches Erbe. Doch noch viel umfänglicher, einzigartiger bleiben die Erinnerungen, die Erlebnisse, die individuellen Begegnungen und Gespräche mit ihm in unseren Herzen und Gedanken verankert!

Evi Zumsteg