Verschiedene Studienwege zum gleichen Ziel. Unsere Studiengänge im Überblick.
Umgang mit lebensbelasteten Kindern und Jugendlichen. Der Nachdiplomkurs (NDK) richtet sich an alle psychosozialen Fachkräfte. weiterlesen
Umgang mit lebensbelasteten Kindern und Jugendlichen. Der Nachdiplomkurs (NDK) richtet sich an alle psychosozialen Fachkräfte. weiterlesen
Letzte Woche war an der HFS Zizers «Wahlwoche». In der Einheit zu Marte Meo erhielten die Studierenden einen Überblick, was diese Methode eigentlich beinhaltet und für welche Zwecke sie im Berufsalltag sehr hilfreich ist. weiterlesen
Im Schulheim Scharans betreuen wir ca. 40 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Kanton Graubünden. Wir suchen zur Ergänzung eines Wohngruppen-Teams mit 7 Kindern und Jugendlichen eine:n Dipl. Sozialpädagoge/in oder eine:n Sozialpädagoge:in in Ausbildung. weiterlesen
Wichtigsten Informationen auf einem Klick.
Alle Links für Studierende
Alle relevanten Links
Alle relevanten Informationen im Überblick
Alle Links für ehemalige Studierende der HFS
Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik HFS in Zizers GR bietet Studierenden, die an Menschen und sozialen Zusammenhängen interessiert sind, eine praxisnahe Ausbildung. Zukünftigen Fachpersonen der sozialen Arbeit werden die nötigen Kompetenzen für einen vielfältigen Berufsalltag vermittelt. Der Transfer zwischen Erfahrungen aus der Praxis und fachlichen und wissenschaftlichen Lerninhalten wird gezielt gefördert.
Dazu stehen den Studierenden eine dreijährige Vollzeitausbildung (inklusive einjährigem Praktikum) oder eine vierjährige berufsintegrierte Ausbildung zur Auswahl.
Die Ausbildung ist von Bund und Kantonen anerkannt und wird mit einem Diplom als Sozialpädagogin HF/Sozialpädagoge HF abgeschlossen.
Die HFS Zizers ist ein Zweig der Stiftung Gott hilft und versteht sich als Ausbildung für Sozialpädagogik HF auf christlicher Basis.
Umgang mit lebensbelasteten Kindern und Jugendlichen in psychosozialen Handlungsfeldern.
Kernaufgabe von Sozialpädagoginnen und -pädagogen im Überblick
Als Alumni der HFS könnt ihr euch einfach registrieren und vernetzen. Spannende Infos und Austauschthemen warten auf euch.