News - Neuigkeiten und Infos rund um die HFSAlle BereicheHFS ZizersStiftung Gott hilft13. Juli 2023HFS ZizersDiplomfeier HFS Zizers - DAS Highlight des StudienjahresDie Diplomfeier war ein absolutes Highlight und ein unvergesslicher Abschluss des Studienjahres. weiterlesen12. Juli 2023HFS Zizers«Time to say goodbye..»Nach 3 bzw. 4 Jahren Studium heisst es Abschied nehmen, sowohl für die Studierenden als auch für die Dozierenden. weiterlesen28. April 2023HFS ZizersWahlwoche mit Marte Meo EinheitLetzte Woche war an der HFS Zizers «Wahlwoche». In der Einheit zu Marte Meo erhielten die Studierenden einen Überblick, was diese Methode eigentlich beinhaltet und für welche Zwecke sie im Berufsalltag sehr hilfreich ist. weiterlesen7. September 2022HFS ZizersNeues Social-Media-Team steht in den Startlöchern!Auch dieses Jahr starten wir mit einer neuen Social-Media-Gruppe - eine kreative Gruppe mit verschiedenen Begabungen. weiterlesen29. Juni 2022HFS ZizersWir durften feiern!You made it! 10 Vollzeitstudierende und 12 berufsintegriert Studierende erhielten letzte Woche ihr verdientes Diplom in Sozialpädagogik HF. weiterlesen14. März 2022HFS ZizersAbschied von Marcel BäniMit grosser Bestürzung müssen wir euch mitteilen, dass Marcel Bäni, unser langjähriger Freund und externer Dozent der HFS, am 14. März 2022 völlig unerwartet verstorben ist. weiterlesen1. Februar 2022Stiftung Gott hilftFührungswechsel in der Stiftung Gott hilftDaniel Zindel beendet seine Amtszeit als Gesamtleiter und theologischer Leiter der Stiftung Gott hilft nach gut 28 Jahren. Sein Nachfolger ist Daniel Wartenweiler. weiterlesen12. September 2021Stiftung Gott hilftTraditionsfest geht digitalDas traditionelle Jahresfest der Stiftung Gott hilft wurde dieses Jahr das erste Mal hybrid veranstaltet. Es entstand eine positive Verbindung zwischen den Teilnehmenden vor Ort und den Teilnehmenden vor dem Bildschirm. weiterlesen1. September 2021HFS ZizersMänner in Soziale BerufeHeute startet die Kampagne "Männer in Soziale Berufe" - eine Kampagne, die wir selbstverständlich unterstützen möchten, weil die Thematik auch uns am Herzen liegt. weiterlesen20. August 2021Stiftung Gott hilftHeinz Zindel ist verstorbenMit grossem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Pädagogischen Leiter und Gesamtleiter Dr. Heinz Zindel–Poladian. weiterlesen30. Juni 2021HFS ZizersDiplomfeier 2021 - das langersehnte ZielIn einem würdevollen Rahmen konnten die Diplomandinnen und die Diplomanden ihre Diplome in Sozialpädagogik HF unter grossem Applaus entgegennehmen. weiterlesen19. November 2020Stiftung Gott hilftWechsel an den Führungsspitzen der Stiftung Gott hilftDer Stiftungsrat hat Rebekka Bieri–Witzig als neue Stiftungsratspräsidentin und Daniel Wartenweiler als neuen Gesamtleiter gewählt. weiterlesen11. September 2020HFS ZizersDer sichere Ort Einige Einblicke in das Modul «Kreatives Gestalten». weiterlesen9. Juni 2020HFS ZizersDas letzte MKS-ModulKreative Wiederholung von Lerninhalten. weiterlesen26. Mai 2020Stiftung Gott hilftJahresfest der Stiftung Gott hilft ist abgesagt – das soziale Engagement geht weiterDie Massnahmen und möglichen Auswirkungen im Zusammenhang mit Covid19 hat auch die Stiftung Gott hilft veranlasst, das Jahresfest 2020 zum ersten Mal seit 104 Jahren abzusagen. weiterlesen14. Dezember 2019HFS Zizers«Schräge Vögel»Der letzte Unterrichtstag vor Weihnachten im Modulunterricht «LL-U7 Erwerbslosigkeit und Armut» fand zusammen mit der Theatergruppe «Schräge Vögel» statt. weiterlesen1. Oktober 2019HFS ZizersEinblicke in den HFS-Kurs «Kreatives Gestalten»Dieses Jahr standen im Abschluss-Kurs für kreatives Gestalten Light- sowie Actionpainting im Fokus. weiterlesen26. Juni 2019HFS ZizersDiplomfeier - bereit für die BerufsweltSchon fast eine kleine Regel: immer am heissesten Tag Ende Juni findet die Diplomfeier der HFS statt. weiterlesen11. Mai 2019HFS ZizersAls wäre die Zeit stehen geblieben…Über 100 Alumni, Mitarbeitende und Freunde der HFS kamen am Samstag, 11. Mai 2019 zum Alumnitag. weiterlesen11. Februar 2019HFS ZizersKunstpädagogik - Was der Mensch vom Menschen brauchtVollzeitstudierende im ersten Jahr traten gemeinsam mit den berufsintegrierten Studierenden im zweiten Studienjahr eine kreative Reise an - das Ergebnis lässt sich sehen und regt zum Nachdenken an. weiterlesen