Das Vollzeitstudium dauert drei Jahre. Das erste und dritte Studienjahr beinhaltet den Unterricht an der HFS. Im zweiten Studienjahr absolvieren die Studierenden ein Jahrespraktikum oder zwei Ausbildungspraktika in verschiedenen sozialpädagogischen Berufsfeldern.
- Studienjahr: Unterricht
- Studienjahr: ein Jahrespraktikum oder zwei verschiedene Ausbildungspraktika
- Studienjahr: Unterricht
Der Unterricht im ersten Studienjahr findet während zwei Tagen gemeinsam mit den Studierenden des ersten und zweiten Studienjahres der berufsintegrierten Ausbildung statt, im dritten Studienjahr gemeinsam mit den Studierenden des dritten und vierten Studienjahres der berufsintegrierten Ausbildung.
Zusätzlich haben musisch-kreative sowie sportliche Themenbereiche im Unterricht Platz. Es bleibt Raum für gemeinsame Aktivitäten sowie Zeit für Selbststudium und Vertiefung der Lerninhalte.
Grundsätzliches & Richtlinien
Hier kommt noch ein Text und man kann sich hier die Dokumente herunterladen
Vorpraktikum & Eignungsabklärung
Wer sich für die Vollzeitausbildung bewirbt, absolviert sein Vorpraktikum in einer sozialpädagogisch anerkannten Institution. Die pädagogischen Institutionen der Stiftung Gott hilft bieten laufend Praktikumsstellen an.
Kosten
Schulgeld: jährlich CHF 2'600.00
Wohngemeinschaft (1. und 3. Jahr):
jährlich CHF 8'800.00 (200 Mittagessen à CHF 14.00 und 200 Tage Wohnen à CHF 30.00)
Die WG-Kosten verstehen sich pro Studienjahr. Die Kosten für die Wohngemeinschaft werden im ersten und im dritten Studienjahr erhoben. Logis beinhaltet ein möbliertes Einzelzimmer, Freizeit-Infrastruktur im und um das Haus sowie Internet.
Stipendien
Wir empfehlen den Studierenden in ihrem Wohnsitzkanton ein Stipendiengesuch einzureichen.
Wohngemeinschaft der Vollzeitstudierenden
Es ist eine Besonderheit der HFS Zizers, dass alle Studierenden der Vollzeitausbildung miteinander in der begleiteten Wohngemeinschaft im Haus Steinbock in Igis leben. Dabei entwickeln die Studierenden ihre Selbst- und Sozialkompetenzen weiter durch
- Klassengespräche
- Zeiten der Besinnung
- Gemeinsame Unternehmungen
- Gemeinsame Arbeit in Haushalt, Werkstatt und Garten
Die HFS Zizers unterhält als einziger Anbieter in der Schweiz ein integriertes Angebot von gemeinsamem Lernen und Leben. Die Verbindung von Studium und Leben in der WG, bietet ein gutes Übungsfeld, um sozialpädagogisches Wissen, eigenes Erleben und Persönlichkeitsschulung miteiander zu verbinden.