Höhere Fachschule für Sozialpädagogik

Einführung in die Traumapädagogik - Teil II

Pädagogische Hilfestellungen für die Arbeit mit traumatisierten Personen. Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Einführungskurses Teil I und kann nicht separat besucht werden.

Datum
8. November 2023, 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00
Veranstalter
HFS Zizers
Ort
HFS Zizers
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
Kantonsstrasse 8
7205 Zizers
Referenten
Lukas Burger
Dipl. Sozialpädagoge HF, Traumapädagoge und Traumazentrierter Fachberater, mehrjährige Erfahrung als Schulsozialarbeiter, Leitung einer Sozialpädagogischen Pflegefamilie SGh am Zürichsee, Umsetzung traumapädagogischer Ansätze im Arbeitsalltag
Nadia Stricker-Trapletti
Dipl. Lehrerin, Zertifikat BAG/DeGPT in Traumapädagogik und Traumazentrierter Fachberatung, Leitung einer Sozialpädagogischen Pflegefamilie SGh am Zürichsee, ist immer wieder begeistert, wie traumapädagogische Ansätze Menschen Mut zum Leben schenken

Für die Teilnahme an diesem Kurs wird der Besuch des Kurses „Einführung in die Traumapädagogik – Teil I“ vorausgesetzt.

Themen Teil II:
Basis-Wissen der Traumapädagogik  (ist aufbauend auf Teil I) I Traumapädagogische Grundhaltungen: Transparenz, Partizipation, Expertenschaft, Wertschätzung, Spass und Freude I Praxisbeispiele erlebbar machen.

Kosten: CHF 290.00